Zurückgehen
+ servings
Irish Stew
Lena Hartmann

Irish Stew - klassisches Eintopf Gericht

5 from 3 votes
Ein herzhafter irischer Eintopf mit zartem Lammfleisch, Gemüse, Gerstengraupen und optional Guinness. Alles wird langsam geschmort, bis das Fleisch zart und das Gemüse weich ist – ein wärmendes Gericht für die ganze Familie.
Vorbereitungszeit 20 minuten
Kochzeit 2 stunden
Gesamtzeit 2 stunden 20 minuten
Portionen: 6 Personen
Kalorien: 580

Zutaten
  

  • 1 Lammkeule ca. 1,7 kg
  • 1 große Gemüsezwiebel
  • 2 Karotten
  • 2 Pastinaken
  • 1 Stange Lauch
  • 5-6 Kartoffeln festkochend
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 50 g Gerstengraupen
  • 1 Guiness optional, alternativ Wasser oder Brühe verwenden
  • etwas Wasser zum Aufgießen
  • Salz Pfeffer aus der Mühle

Method
 

Fleisch anbraten:
  1. Lammkeule in grobe Würfel schneiden, salzen, pfeffern und in einem großen Topf in etwas Öl kräftig anbraten, bis es Farbe bekommt. Herausnehmen und beiseite stellen.
Gemüse vorbereiten:
  1. Im gleichen Topf die gehackte Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten. Dann Karotten, Pastinaken und Lauch hinzufügen und kurz mitbraten.
Aufgießen & köcheln:
  1. Das angebratene Lamm zurück in den Topf geben. Gerstengraupen und optional Guinness (oder Brühe/Wasser) hinzufügen. Mit Wasser auffüllen, bis alles gut bedeckt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Kochen bringen, dann auf niedriger Stufe 1,5 Stunden sanft köcheln lassen.
Kartoffeln und Steckrüben hinzufügen:
  1. Nach 1,5 Stunden Kartoffeln und (optional) Steckrüben hinzufügen. Weitere 30 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
Abschmecken & servieren:
  1. Abschmecken und heiß servieren. Dazu passt frisches Brot oder Irish Soda Bread.

Ernährung

Dienen: 600gKalorien: 580kcalKohlenhydrate: 32gProtein: 40gFett: 30gGesättigtes Fett: 12gMehrfach ungesättigtes Fett: 2gEinfach ungesättigtes Fett: 10g

Anmerkungen

Lammkeule entbeinen: Für eine gleichmäßige Garzeit empfiehlt es sich, das Fleisch vor dem Kochen zu entbeinen und in etwa gleich große Stücke zu schneiden.
Gerstengraupen: Sie sorgen für eine angenehme Bindung und sättigende Textur. Vor der Verwendung gut abspülen.
Guinness: Verleiht dem Eintopf eine malzige Tiefe. Wer keinen Alkohol verwenden möchte, kann auf Gemüse- oder Rinderbrühe zurückgreifen.
Zubereitung im Voraus: Der Stew schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da sich die Aromen durchziehen.
Gemüsevariationen: Je nach Saison können Steckrüben, Sellerie oder Kohlrabi ergänzt oder ausgetauscht werden.
Serviertipp: Mit frischem Baguette, Soda Bread oder einem Klecks Crème fraîche anrichten.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Let us know how it was!