Zurückgehen
+ servings
Asiatisches Hähnchen curry
Lena Hartmann

Hähnchen Curry Rezept: Einfach & Köstlich!

5 from 1 vote
Ein cremiges und würziges Hähnchen Curry, das mit frischem Gemüse, aromatischen Gewürzen und Kokosmilch zubereitet wird. Schnell gemacht, vielseitig anpassbar und perfekt zu Reis oder Naan. Ideal für ein gemütliches Familienessen oder als Meal Prep.
Vorbereitungszeit 15 minuten
Kochzeit 25 minuten
Gesamtzeit 40 minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 370

Zutaten
  

  • 500 g Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel ohne Haut, entbeint, in Würfel geschnitten
  • 2 Zwiebeln fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen gehackt oder gepresst
  • 1 Stück frischer Ingwer ca. 2–3 cm, fein gehackt oder gerieben
  • 2 EL Currypulver oder 1 EL Currypulver + 1 TL Garam Masala für mehr Tiefe
  • 1 TL Kurkuma für Farbe & Aroma
  • ½ TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß, optional etwas Chili für Schärfe
  • 400 ml Kokosmilch alternativ Sahne oder passierte Tomaten für eine andere Variante
  • 150 ml Hühnerbrühe oder Wasser
  • 2 EL Öl z. B. Sonnenblumen- oder Kokosöl
  • 1 Paprika rot oder gelb, in Streifen geschnitten
  • 2 Karotten in Scheiben
  • 100 g grüne Bohnen oder Brokkoli optional
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer ½ Zitrone oder Limette für Frische
  • Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
  • 👉 Beilagen-Empfehlung: Basmati-Reis oder Naan-Brot

Method
 

Vorbereitung
  1. Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken.
  3. Gemüse (Paprika, Karotten, Bohnen) waschen und klein schneiden.
Anbraten
  1. Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen.
  2. Hähnchenstücke kurz kräftig anbraten, bis sie außen goldbraun sind. Herausnehmen und beiseitestellen.
Basis herstellen
  1. Im selben Topf Zwiebeln glasig braten.
  2. Knoblauch und Ingwer dazugeben, 1–2 Minuten mitdünsten.
  3. Gewürze (Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver, optional Chili) hinzufügen und kurz anrösten, bis es duftet.
Sauce kochen
  1. Mit Kokosmilch und Brühe ablöschen, gut umrühren.
  2. Das angebratene Hähnchen wieder in den Topf geben.
  3. Gemüse hinzufügen.
  4. Alles bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar und das Gemüse weich ist.
Abschmecken
  1. Mit Salz, Pfeffer und Zitronen- oder Limettensaft würzen.
  2. Falls du es cremiger magst: etwas mehr Kokosmilch oder Sahne zugeben.
  3. Für extra Schärfe: Chili oder frischen Ingwer nachlegen.
Servieren
  1. Mit frischem Koriander oder Petersilie bestreuen.
  2. Mit Basmati-Reis oder Naan-Brot genießen.
👉 Tipp: Wenn du Zeit hast, das Hähnchen vorher in Joghurt, Knoblauch und Gewürzen marinieren (1–2 Stunden oder über Nacht). Das macht es noch zarter und aromatischer.

    Ernährung

    Dienen: 300gKalorien: 370kcalKohlenhydrate: 14gProtein: 32gFett: 20gGesättigtes Fett: 11gMehrfach ungesättigtes Fett: 3gEinfach ungesättigtes Fett: 6g

    Anmerkungen

    Fleischwahl: Hähnchenbrust ist mager und zart, Hähnchenschenkel saftiger und aromatischer.
    Kokosmilch vs. Sahne: Kokosmilch macht das Curry exotisch-cremig, Sahne eher mild und europäisch.
    Schärfe anpassen: Mit frischen Chilischoten, Currypaste oder Cayennepfeffer – je nach Geschmack.
    Meal Prep: Curry schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Gewürze durchgezogen sind.
    Einfrieren: Gut in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate haltbar. Beim Erwärmen etwas Flüssigkeit (Wasser/Kokosmilch) zugeben.
    Beilagen: Passt perfekt zu Basmati-Reis, Naturreis oder Naan-Brot. Für frische Kontraste Gurkensalat oder Mango-Chutney servieren.
    Vegetarisch: Fleisch einfach durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen – ergibt ein cremig-würziges Veggie-Curry.

    Hast du dieses Rezept ausprobiert?

    Let us know how it was!