Zurückgehen
+ servings
Schoko Kirsch Cobbler mit Vanilleeis auf einem schwarzen Teller – ein warmes, schokoladiges Dessert mit saftigen Kirschen und cremigem Eis.

Dutch Oven Schoko Kirsch Cobbler

5 from 14 votes
Der Schoko Kirsch Cobbler ist ein einfaches Dessert aus saftigen Kirschen, schokoladigem Kuchenteig und geschmolzener Butter – wahlweise im Dutch Oven oder Backofen gebacken. Mit einer Kugel Vanilleeis serviert wird er zum perfekten warmen Wohlfühldessert für jede Gelegenheit.
Demander à ChatGPT
Vorbereitungszeit 10 minuten
Kochzeit 40 minuten
Gesamtzeit 50 minuten
Portionen: 5 Portionen
Kurs: Dessert
Küche: Deutsch-Amerikanisch
Kalorien: 420

Zutaten
  

  • 1 Glas Schattenmorellen Abtropfgewicht ca. 350 g
  • 1 Päckchen Schokokuchen-Mischung z. B. aus dem Supermarkt
  • 100 g Butter geschmolzen
  • 50 g Zartbitterschokolade oder Schokodrops
  • 1 TL Zimt
  • Optional: 1 EL brauner Zucker für die Kruste
  • Vanilleeis zum Servieren

Method
 

Vorbereitung
  1. Die Kirschen gut abtropfen lassen. Falls du magst, kannst du etwas Kirschsaft auffangen, um ihn später über das fertige Dessert zu träufeln.
  2. Dann verteilst du die Kirschen gleichmäßig auf dem Boden des Dutch Ovens (oder deiner Auflaufform).
Schicht für Schicht zum Glück
  1. Jetzt kommt die trockene Schokokuchenmischung direkt über die Kirschen. Kein Anrühren nötig – einfach darüber streuen! Dann gibst du die geschmolzene Butter langsam darüber, sodass möglichst viel der Oberfläche benetzt ist.
  2. Jetzt noch die Zartbitterschokolade oder Schokodrops gleichmäßig darüber verteilen und mit Zimt (und optional Zucker) bestreuen.
Ab in den Dutch Oven (oder Ofen)
  1. 🔥 Im Dutch Oven:
  2. Unten ca. 10 glühende Kohlen, oben ca. 6 Kohlen
  3. Nach 20 Minuten: Deckel abnehmen und Kohlen tauschen (unten weniger, oben mehr)
  4. Gesamtbackzeit: ca. 40 Minuten
  5. 🔥 Im Backofen:
  6. Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
  7. Cobbler ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche knusprig ist und die Schokolade blubbert
Servieren
  1. Nach dem Backen solltest du den Cobbler kurz abkühlen lassen. Er setzt sich dabei etwas und bekommt eine wunderbar fluffige, teigige Kruste. Dann einfach mit einem Löffel großzügig herausnehmen und mit einer Kugel Vanilleeis servieren.

Ernährung

Dienen: 200gKalorien: 420kcalKohlenhydrate: 55gProtein: 4gFett: 20gGesättigtes Fett: 11gMehrfach ungesättigtes Fett: 2gEinfach ungesättigtes Fett: 6g

Anmerkungen

Verwende hochwertige Zartbitterschokolade für ein intensiveres Aroma.
Die Butter nicht direkt verrühren – das trockene Kuchenpulver soll teilweise trocken bleiben, damit die typische Cobbler-Kruste entsteht.
Im Dutch Oven unbedingt auf die richtige Kohleverteilung achten: Mehr Hitze unten zu Beginn, später oben für eine knusprige Oberfläche.
Der Cobbler schmeckt am besten frisch – lässt sich aber auch gut am nächsten Tag aufwärmen.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Let us know how it was!