Wenn es ein Dessert gibt, das einfach immer geht, dann ist es dieser Schoko Kirsch Cobbler. Saftige Kirschen treffen auf eine herrlich schokoladige Kuchenkruste – warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis ein absoluter Traum! Ob auf dem Lagerfeuer im Dutch Oven oder ganz gemütlich im Backofen: Dieses Rezept ist einfach, schnell und unwiderstehlich lecker.

Dutch Oven Schoko Kirsch Cobbler
Zutaten
Method
- Die Kirschen gut abtropfen lassen. Falls du magst, kannst du etwas Kirschsaft auffangen, um ihn später über das fertige Dessert zu träufeln.
- Dann verteilst du die Kirschen gleichmäßig auf dem Boden des Dutch Ovens (oder deiner Auflaufform).
- Jetzt kommt die trockene Schokokuchenmischung direkt über die Kirschen. Kein Anrühren nötig – einfach darüber streuen! Dann gibst du die geschmolzene Butter langsam darüber, sodass möglichst viel der Oberfläche benetzt ist.
- Jetzt noch die Zartbitterschokolade oder Schokodrops gleichmäßig darüber verteilen und mit Zimt (und optional Zucker) bestreuen.
- 🔥 Im Dutch Oven:
- Unten ca. 10 glühende Kohlen, oben ca. 6 Kohlen
- Nach 20 Minuten: Deckel abnehmen und Kohlen tauschen (unten weniger, oben mehr)
- Gesamtbackzeit: ca. 40 Minuten
- 🔥 Im Backofen:
- Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Cobbler ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche knusprig ist und die Schokolade blubbert
- Nach dem Backen solltest du den Cobbler kurz abkühlen lassen. Er setzt sich dabei etwas und bekommt eine wunderbar fluffige, teigige Kruste. Dann einfach mit einem Löffel großzügig herausnehmen und mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
Ernährung
Anmerkungen
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Let us know how it was!Was ist ein Cobbler eigentlich?
Ein Cobbler ist ein klassisches amerikanisches Dessert und lässt sich grob mit einem Obstauflauf vergleichen. Dabei wird frisches oder eingemachtes Obst mit einem einfachen Teig bedeckt und gebacken. Das Ergebnis ist eine Kombination aus saftiger Fruchtfüllung und einem krümeligen, oft bis zu einem weichen Kuchenartigen Boden oder Deckel gebackenen Teig.
Der Clou beim Cobbler: Die Kruste ist meist unkompliziert und wird „on top“ verteilt – sie braucht keine aufwendige Teigkneterei, sondern wird einfach mit einem Löffel oder Teigportionierer auf die Früchte gesetzt. Das macht ihn besonders schnell und einfach zuzubereiten.
Warum ein Schoko Kirsch Cobbler?
Ein Cobbler ist die amerikanische Antwort auf den Auflauf mit Fruchtfüllung. Und in dieser Variante wird’s besonders gut: Der säuerlich-süße Geschmack von Kirschen harmoniert perfekt mit der tiefen Schokoladennote. Noch warm serviert mit schmelzendem Vanilleeis… Mehr Comfort Food geht nicht!
Tipps & Varianten
- Extra Crunch: Gib gehackte Nüsse oder Haferflocken auf die Oberseite.
- Alkoholfrei pimpen: Ein Schuss Kirschsaft oder Vanilleextrakt in die Butter gibt Tiefe.
- Andere Früchte: Probier’s mal mit Himbeeren oder Blaubeeren – ebenfalls köstlich!
Warum dieses Rezept funktioniert
Der Schoko Kirsch Cobbler lebt von der Kombination aus süßem Teig, saftiger Frucht und schmelzender Schokolade. Das Beste: Du musst nichts anrühren oder aufwendig vorbereiten. Einfach schichten, backen – fertig! Perfekt für spontane Gäste oder gemütliche Abende.
FAQ
Kann ich auch frische Kirschen verwenden?
Ja, unbedingt. Entsteinte Süß- oder Sauerkirschen funktionieren hervorragend. Du solltest dann aber etwas Zucker und eventuell etwas Kirschsaft hinzufügen.
Wie lagere ich den Cobbler am besten?
Im Kühlschrank hält er 2–3 Tage. Einfach in der Mikrowelle oder im Ofen kurz erwärmen.
Ist das Rezept auch für den Dutch Oven auf offenem Feuer geeignet?
Ja! Ideal sogar – durch die gleichmäßige Hitzeverteilung wird der Cobbler herrlich fluffig.
Fazit: Der perfekte Nachtisch für jede Gelegenheit
Egal ob draußen am Lagerfeuer oder gemütlich im heimischen Ofen: Der Schoko Kirsch Cobbler ist ein simples, aber wirkungsvolles Dessert, das garantiert alle begeistert. Mit minimalem Aufwand zauberst du ein warmes, schokoladiges Highlight – und mit Vanilleeis wird’s zur süßen Offenbarung.
Dutch Oven Schoko Kirsch Cobbler
Frequently Asked Questions
Kann ich auch frische Kirschen verwenden?
Ja, unbedingt. Entsteinte Süß- oder Sauerkirschen funktionieren hervorragend. Du solltest dann aber etwas Zucker und eventuell etwas Kirschsaft hinzufügen.
Wie lagere ich den Cobbler am besten?
Im Kühlschrank hält er 2–3 Tage. Einfach in der Mikrowelle oder im Ofen kurz erwärmen.
Ist das Rezept auch für den Dutch Oven auf offenem Feuer geeignet?
Ja! Ideal sogar – durch die gleichmäßige Hitzeverteilung wird der Cobbler herrlich fluffig.
yummy
lecker
Unglaublich lecker! Die Kombination aus Schokolade und Kirschen ist einfach himmlisch
„Habe es über dem Lagerfeuer gemacht – alle waren begeistert! Wird definitiv wiederholt.“
„Einfaches Rezept, aber sooo viel Geschmack – danke dafür!“
„Das perfekte Dessert für draußen. Der Cobbler ist super fluffig geworden!“
„Vanilleeis dazu und man ist im Dessert-Himmel! Großartig!“
„Ich hätte nie gedacht, dass man so etwas im Dutch Oven machen kann – wow!“
„Selten so ein stimmiges Dessert gegessen – süß, fruchtig, schokoladig!“
„Mein Highlight vom letzten Camping-Wochenende. Alle wollten das Rezept!“
„Schnell gemacht und absolut gelingsicher – genau mein Ding.“
„Der Duft beim Backen war schon ein Traum – und dann der erste Löffel…“
„Wirklich genial! Der Cobbler hat außen eine schöne Kruste und innen ist er super saftig.“